3 wissenswerte Dinge bei Reisen mit einer Delta-Partnerfluggesellschaft
Die 10 globalen Partner von Delta arbeiten eng mit ihren jeweiligen Regierungsbehörden, Gesundheitsbehörden und Luftfahrtbehörden zusammen, um regelmäßige Updates zur sich entwickelnden Situation anzubieten.

Für uns und unsere Partnerfluggesellschaften weltweit ist nichts wichtiger als Ihre Sicherheit. Wir arbeiten ununterbrochen daran, das Wohlergehen unserer Kunden und Mitarbeiter bei Flügen zu gewährleisten. Die Fluggesellschaften haben dieselben Maßnahmen wie Delta ergriffen – mit einem Schwerpunkt auf Flexibilität bei Buchungen, Sauberkeit in den Flugzeugen und rechtzeitigen Informationen.

Unsere 10 weltweiten Partnergesellschaften arbeiten eng mit den entsprechenden Regierungen, verschiedenen nationalen und internationalen Gesundheits- und Luftfahrtbehörden zusammen, um Gesundheits- und Reisehinweise mit regelmäßigen Aktualisierungen auf den Websites zu beobachten, während die Situation sich entwickelt.

Hier sind drei wichtige Dinge, die Sie wissen sollten:

1. Flexibilität – Reiseverzichtserklärungen bedeuten, dass Sie sicher buchen können

Um mehr Flexibilität zu bieten, bieten alle Airline-Partner ihren Kunden Reiseverzichtserklärungen ohne Änderungsgebühren an. Jede Fluggesellschaft verfügt über detaillierte Informationen hierzu auf ihrer Website (Links unten) sowie Änderungen des Flugplans oder Streckenunterbrechungen.

2. Reinigung – Gründliche Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen für Flugzeuge zur Verbesserung der Kundensicherheit

Alle Fluggesellschaften haben bereits hohe Standards für Wartungs- und Reinigungsverfahren, führen jedoch zusätzliche Maßnahmen ein, um die hygienischen Bedingungen an Bord zu gewährleisten. Hier sind einige der Maßnahmen, die die Fluggesellschaften ergreifen, um sicherzustellen, dass das Risiko einer Kontamination an Bord eines Flugzeugs minimal ist.

  • Reinigung von Flugzeugen mit einem hochwertigen registrierten Desinfektionsprodukt, das auf seine Wirksamkeit gegen Viren getestet wurde.  
  • Bei der gründlichen Reinigung aller Kundenkontaktflächen wie Bordküchen, Toiletten, Tabletttische, Sitzarmlehnen und Kopfstützen, Sicherheitsgurtschlösser, Netzteilverkleidung, Türverriegelungen und Türgriffe für Toiletten werden strenge Hygienemaßnahmen ergriffen.
  • Hocheffiziente Partikelfilter (HEPA) im Luftzirkulationssystem des Flugzeugs entfernen Staub, Allergene, Bakterien, Viren und andere Partikel aus der Luft in Druckkabinen und Cockpits. HEPA hat eine Entfernungseffizienz von 99,999 Prozent und ist auch in Operationssälen von Krankenhäusern zu finden. Das System führt außerdem alle zwei bis drei Minuten frische Luft in die Kabine ein.
  • Vorsichtsmaßnahmen auf Flügen mit Besatzungen, die mit Feuchttüchern, Vinylhandschuhen, Desinfektionssprays, Schutzmasken und Reinigungssets ausgestattet sind.
  • In enger Zusammenarbeit mit den Catering-Teams werden die höchsten Hygienestandards bei der Zubereitung und Handhabung von Lebensmitteln und Geschirr eingehalten.

3. Informationen – Wo Sie mehr erfahren können

Jede Partnerfluggesellschaft aktualisiert ihre Website regelmäßig mit den neuesten Informationen:

Aeromexico
Air France
Alitalia
China Eastern
KLM
Korean Air
LATAM
WestJet
Virgin Atlantic
Virgin Australia

  Verwandte Themen: Coronavirus