Reisen mit Haustieren mit Delta
Sie müssen ein ausgebildetes Servicetier mitbringen?
Lesen Sie unsere Richtlinien und Bestimmungen.
CAD wird bei Flügen ab Kanada und EUR wird bei Flügen ab Europa berechnet. Diese Gebühren werden in dem zum Zeitpunkt der Ticketausstellung gültigen Transportvertrag festgelegt.
* Hausvögel auf inneramerikanischen Flügen gestattet, mit Ausnahme von Hawaii, den Amerikanischen Jungferninseln, Puerto Rico und Guam.
Falls Sie ein großes Haustier mitbringen, lesen Sie bitte Haustiertransport.
Ausnahmen für Haustiere im Handgepäck
Bei Reisen zu oder ab den folgenden Reisezielen müssen Haustiere (ausgenommen Servicetiere) als Fracht transportiert werden und sind nicht in der Kabine oder als aufgegebenes Gepäck erlaubt. Auch bei Reisen nach Hawaii dürfen Sie Ihr Tier nicht mit in die Kabine nehmen und es können besondere Einschränkungen gelten. Lesen Sie die Einschränkungen für Reisen mit Haustieren je nach Reiseziel oder für Anschlussflüge.
- Australien
- Barbados
- Dakar
- Dubai
- Hongkong
- Island
- Jamaika
- Neuseeland
- Republik Irland
- Südafrika
- Vereinigtes Königreich
- Vereinigte Arabische Emirate
Bestimmungen für Haustiere im Handgepäck
So bereiten Sie Ihr Haustier auf einen sicheren, gesunden und glücklichen Flug vor. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Bestimmungen erfüllen, falls Sie mit einem kleinen Haustier im Handgepäck fliegen:
- Ihr Haustier muss klein genug sein, dass es bequem in eine Transportbox passt, ohne dass es die Seiten der Box berührt oder über sie hinausragt und darin genügend Bewegungsfreiheit hat.
- Die Box muss direkt unter den Sitz vor Ihnen passen.
- Die Transportboxen mit weicher oder harter Seitenwand müssen dicht und wenigstens an drei Seiten belüftet werden (vier Seiten bei internationalen Reisen).
- Die Maximalabmessungen von Transportboxen für das Handgepäck hängen vom jeweiligen Flug ab. Kontaktieren Sie die Delta-Reservierungsabteilung, um die angemessene Größe der Transportbox zu erfahren.
- Ihr Tier muss während des Aufenthalts im Boardingbereich (während des Ein- und Aussteigens), in der Delta-Flughafen Lounge und an Bord des Flugzeugs in der Transportbox (mit gesicherter Tür) bleiben.
- Ihr Tier muss bei Inlandsflügen mindestens 10 Wochen alt sein.
- Ihr Tier muss bei Flügen in die USA aus anderen Ländern mindestens 16 Wochen und auf Flügen in die EU mindestens 15 alt sein.
- Haustiere in Transportboxen in der Kabine zählen als Handgepäckstück. Zusätzlich zur Transportbox dürfen Sie einen persönlichen Gegenstand mit an Bord des Flugzeugs bringen.
- Ein Tier pro Transportbox ist erlaubt mit den folgenden Ausnahmen:
- Ein weiblicher Hund bzw. eine weibliche Katze darf mit dem noch nicht abgestillten Wurf reisen, wenn der Wurf zwischen 10 Wochen und 6 Monaten alt ist.
- Die Zahl der Tiere in einer Box sind unbegrenzt.
- Ausnahme: 2 Haustiere der gleichen Art und Größe im Alter zwischen 10 Wochen und 6 Monaten können gemeinsam in einer Transportbox reisen, solange sie klein genug sind, um in die Transportbox zu passen, und sie sich vertragen. Die Berechnung erfolgt wie für 1 Haustier.
Anzahl der erlaubten Haustiere pro Kabine*
Ticketklasse |
ANZAHL DER ERLAUBTEN HAUSTIERE
|
|
---|---|---|
Inneramerikanische First Class, einschließlich Kanada, den Amerikanischen Jungferninseln, Puerto Rico
Inneramerikanische Business Class Inneramerikanische Delta One |
2
|
Haustiere im Handgepäck sind in keiner Kabine mit Liegesitzen gestattet
|
Internationale First Class
Internationale Business Class Internationale Delta One Delta Premium Select |
0
|
Zu keiner Zeit gestattet, unabhängig vom Flugzeug. * Servicetiere und Tiere zur emotionalen Unterstützung sind ausgeschlossen |
Main Cabin – inneramerikanisch und international
|
4
|
Einschränkungen sind möglich.
|
Für Tickets, die ab dem 17. November 2020 gekauft wurden, dürfen Kunden mit einem ausgebildeten Servicetier oder bestätigten Tier zur emotionalen Unterstützung kein Haustier in die Kabine mitbringen.
Haustiere im Handgepäck sind auf den folgenden Sitzplätzen nicht gestattet:
· Stirnwand, Sitzplätze am Notausgang
· mit „kein Stauraum“ („no stowage“) gekennzeichnete Sitzplätze
· Liegesitze
· Reihen 30–35 im A330-200
· Reihen 30–43 im A330-300
· Sitzplätze im Gang in der B757-200